Ihr Traumurlaub im Schwarzwald
Bereitgestellt von www.schwarzwald.de

Handwerker-/Heimatmuseum Staufenberg

Ein Fenster in die Vergangenheit des Schwarzwalds

Das Handwerker- und Heimatmuseum Staufenberg bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Traditionen dieser malerischen Region des Schwarzwalds. Im Dachgeschoss des ehemaligen Rathauses untergebracht, präsentiert das Museum eine vielfältige Sammlung von Gegenständen, die das Leben und Arbeiten vergangener Zeiten anschaulich dokumentieren.

Ausstellungsschwerpunkte
Das Museum gliedert sich in verschiedene thematische Bereiche, die den Besuchern ein umfassendes Bild der lokalen Kultur und Wirtschaft vermitteln:

Handwerksberufe: Eine beeindruckende Auswahl an Werkzeugen und Ausrüstungen verschiedener Handwerksberufe wird präsentiert. Besonders hervorzuheben ist die vollständige Ausstattung einer Schusterwerkstatt, die einen authentischen Einblick in dieses traditionsreiche Handwerk gewährt.

Landwirtschaftliche Geräte: Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Werkzeugen und Maschinen, die die Entwicklung der Agrartechnik im Laufe der Zeit veranschaulichen.

Erdbeeranbau: Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung von Gerätschaften für die Erdbeerernte. Bis in die 1960er Jahre war Staufenberg für seinen Erdbeeranbau bekannt, und diese Sammlung erinnert an diese wichtige wirtschaftliche Tradition der Region.

Besucherinformationen
Öffnungszeiten: Das Museum öffnet nach Absprache. Interessierte Besucher sollten vorab einen Termin vereinbaren.

Führungen: Auf Anfrage werden sachkundige Führungen angeboten, die tiefere Einblicke in die Ausstellungsstücke und ihre historische Bedeutung gewähren.

Kontakt:
Handwerker- und Heimatmuseum
Gerd Grabenstätter
Staufenberger Str. 90 (ehemaliges Rathaus)
76593 Gernsbach
Telefon: 07224 4633
Anreise und Umgebung
Das Handwerker- und Heimatmuseum Staufenberg liegt im Herzen des nördlichen Schwarzwalds, einer Region, die für ihre atemberaubende Naturlandschaft und reiche Kultur bekannt ist.

Die Anreise gestaltet sich wie folgt:

  • Mit dem Auto: Staufenberg ist über gut ausgebaute Straßen erreichbar. Besucher aus Richtung Karlsruhe oder Stuttgart folgen der B462 bis Gernsbach und nehmen dann die Abzweigung nach Staufenberg.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächstgelegene Bahnstation ist Gernsbach. Von dort aus verkehren regelmäßig Busse nach Staufenberg.
  • Parkmöglichkeiten: In der Nähe des Museums stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Das Handwerker- und Heimatmuseum Staufenberg bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen des Schwarzwalds. In der Umgebung finden sich zahlreiche Wanderwege, historische Sehenswürdigkeiten und malerische Schwarzwalddörfer, die zu einem ausgedehnten Aufenthalt in der Region einladen.

Ein Besuch im Handwerker- und Heimatmuseum Staufenberg ist eine Reise in die Vergangenheit des Schwarzwalds und bietet Einheimischen wie Touristen gleichermaßen die Möglichkeit, die reiche kulturelle und handwerkliche Tradition dieser faszinierenden Region zu entdecken und zu würdigen.