Das Naturdenkmal Solfelsen bietet herrliche Ausblicke in den Schweizer Jura und das Rheintal. Der wuchtige Steinkoloss, wegen seiner gerundeten Form auch Pelzkappenstein genannt, entstand durch Oberflächenverwitterung (Wollsackverwitterung) und nicht wie angenommen durch Gletscher.
Das ganze Solfelsengebiet sollte zu Bahnschotter verarbeitet werden. Ein Schweizer Kaufmann erwarb das Areal und bewahrte daher den Solfelsen vor diesem Schicksal.
Ausgangspunkt:
Wanderparkplatz Solfelsen an der L 155 zwischen Rickenbach und Wehr