Ruine Waldeck
Ein faszinierendes Ausflugsziel im Nordschwarzwald
Die Burgruine Waldeck, gelegen in der Nähe von Calw im nördlichen Schwarzwald, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Diese gut erhaltene Ruine bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit und spektakuläre Ausblicke über das Nagoldtal.
Geschichte und Architektur
Die Burg Waldeck stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert und war einst Sitz der Adelsfamilie von Waldeck, die erstmals im Jahr 1140 urkundlich erwähnt wurde. Als Spornburg strategisch günstig über dem Nagoldtal errichtet, zählt sie zu den größten Burgruinen im Nordschwarzwald.
Besonders beeindruckend ist die starke Befestigung der Burg an ihrer westlichen Zugangsseite. Besucher mussten in der Vergangenheit sieben Gräben überqueren, um den kleinen Vorhof zu erreichen - ein Zeugnis der ausgeklügelten Verteidigungsanlagen mittelalterlicher Burgen.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Die Burgruine Waldeck bietet Besuchern verschiedene Möglichkeiten, ihre Zeit zu verbringen:
- Erkundung der Ruine: Die gut erhaltenen Mauerreste können zu Fuß erkundet werden. Besucher können die Innenräume der Burg betreten und sich ein Bild vom Leben im Mittelalter machen.
- Wandern: Die Ruine ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Ein 2,5 km langer Wanderweg führt in etwa 30 Minuten zur Burg. Für ambitioniertere Wanderer gibt es eine 12,5 km lange Rundwanderung, die von Zavelstein zur Burgruine Waldeck und zurück führt.
- Naturgenuss: Die Burg liegt inmitten des Schwarzwaldes, teilweise von Wald umgeben. Besucher können die einzigartige Flora und Fauna der Region genießen.
- Aussicht: Von der Burgruine aus bietet sich ein atemberaubender Blick über das Nagoldtal und die umliegende Landschaft des Schwarzwaldes.
Anfahrt und praktische InformationenDie Burgruine Waldeck befindet sich in der Nähe von Calw-Stammheim und ist ganzjährig geöffnet. Der Eintritt ist frei, was die Burg zu einem kostengünstigen Ausflugsziel macht.
Anfahrt mit dem Auto:
- Von Calw aus folgen Sie der B463 Richtung Nagold
- Biegen Sie in Stammheim ab und folgen Sie den Hinweisschildern zur Burgruine
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:- Mit dem Zug bis Calw
- Von dort mit dem Bus nach Stammheim
- Ab Stammheim führt ein ausgeschilderter Wanderweg zur Burg
Parkmöglichkeiten:Für Wanderer empfiehlt sich der Waldparkplatz am Wanderheim in Zavelstein als Ausgangspunkt.
Die Burgruine Waldeck ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, Wanderer und Geschichtsinteressierte. Sie verbindet auf einzigartige Weise die reiche Geschichte des Schwarzwaldes mit seiner beeindruckenden Natur. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet die Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Schwarzwaldes einzutauchen.