Der Stausee Kleine Kinzig, auch bekannt als Talsperre Kleine Kinzig, ist ein reizvolles Ausflugsziel in der Nähe von Alpirsbach-Reinerzau im Schwarzwald. Etwa 15 Kilometer von Freudenstadt entfernt gelegen, bietet dieser Stausee Besuchern eine malerische Kulisse für Wanderungen und Naturerlebnisse.
Lage und Beschreibung
Die Trinkwassertalsperre befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung oberhalb von Alpirsbach-Reinerzau. Der Stausee erstreckt sich über eine Länge von rund 3 Kilometern, ist bis zu 450 Meter breit und erreicht eine maximale Tiefe von 60 Metern. Mit einer Wasseroberfläche von 62 Hektar und einem Speichervolumen von 13,3 Millionen Kubikmetern ist der Stausee ein beeindruckendes Bauwerk inmitten des Schwarzwaldes.
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Wandern am Stausee
Ein Highlight für Besucher ist der 8 Kilometer lange Rundwanderweg um den Stausee. Dieser gut ausgebaute Waldpfad führt durch die umliegenden Wälder und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf den See und die bewaldeten Hügel. Der Weg ist für die meisten Wanderer gut zu bewältigen und eignet sich hervorragend für einen entspannten Tagesausflug.
Der Alpirsbacher Wasserpfad
Eine besondere Attraktion ist der 6 Kilometer lange Alpirsbacher Wasserpfad. Dieser Lehrpfad führt von Reinerzau entlang des Flüsschens Kleine Kinzig zum Staudamm. Entlang des Weges informieren 34 Tafeln die Besucher über verschiedene Aspekte des Wassers, seine Bedeutung für Natur, Lebewesen und Technik. Der Wasserpfad bietet eine interessante Mischung aus Naturerlebnis und Wissensvermittlung.
Betriebsbesichtigungen
Für technisch Interessierte bietet die Wasserversorgung Kleine Kinzig Betriebsbesichtigungen an. Hier können Besucher mehr über die Funktionsweise und Bedeutung der Talsperre erfahren.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Mit dem Auto
Von Freudenstadt aus fahren Sie stadtauswärts auf der B28 Richtung Straßburg. Am Ortsende biegen Sie links in die Schömberger Straße ab und nach etwa 1,5 km links nach Schömberg. Im Kreisverkehr in Schömberg nehmen Sie die erste Ausfahrt Richtung Reinerzau. In Reinerzau - Oberes Dörfle biegen Sie rechts in die Berneckstraße Richtung Stausee Kleine Kinzig ab.
Parken
Ein Wanderparkplatz befindet sich beim Wasserpfad und bietet eine gute Ausgangsbasis für Ihre Erkundungen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Freudenstadt aus können Sie die Buslinie 19 (am Wochenende F14) bis Reinerzau-Oberes Dörfle nutzen. Von dort sind es etwa 3 km Fußweg zum See. Alternativ können Sie mit der OSB nach Schenkenzell fahren und von dort die Buslinie 60 nehmen.
Der Stausee Kleine Kinzig ist ein lohnendes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Mit seiner ruhigen Lage, den informativen Wanderwegen und der schönen Landschaft bietet er ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Tag im Schwarzwald.