Ein faszinierendes Ausflugsziel im Schwarzwald
Die Wagnerei Bad Rotenfels ist ein einzigartiges Ausflugsziel im Herzen des Schwarzwaldes, das Besuchern einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Handwerkskunst des Wagenbaus bietet. Dieses historische Kleinod befindet sich in der Gemeinde Gaggenau und lädt Touristen ein, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen.
Geschichte der Wagnerei Krieg
Die Wagnerei Krieg blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet wurde sie im Jahr 1797, als Johann Franz Krieg und Elisabeth Volk heirateten. Seitdem war die Wagnerei über Generationen hinweg in Familienbesitz und blieb bis ins Jahr 2002 in Betrieb. Diese beeindruckende Kontinuität macht die Wagnerei zu einem wertvollen Zeugnis der Handwerkstradition im Schwarzwald.
Das Museum und seine Ausstellung
Heute fungiert die ehemalige Wagnerei Krieg als Museum und bietet Besuchern die Möglichkeit, das komplett erhaltene Werkstattgebäude zu besichtigen. Die Ausstellung umfasst eine beeindruckende Sammlung alter Wagnerei-Produkte und Werkzeuge. Zusätzlich können Besucher Schmiedeartikel mit Bezug zum Wagenbau, wie beispielsweise alte Schlossschrauben mit Vierkantmuttern, bewundern.
Aktivitäten für Besucher
Bei einem Besuch der Wagnerei Bad Rotenfels können Touristen verschiedene Aktivitäten unternehmen:
- Führungen durch das historische Werkstattgebäude
- Besichtigung der umfangreichen Sammlung von Wagnerei-Produkten und Werkzeugen
- Teilnahme an gelegentlichen Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Diese Aktivitäten ermöglichen es den Besuchern, tiefer in die Geschichte und Techniken des Wagnerhandwerks einzutauchen und ein Verständnis für dieses fast vergessene Handwerk zu entwickeln.
Anreise zur Wagnerei Bad RotenfelsDie Wagnerei befindet sich in der Eisenbahnstraße 26 in 76571 Gaggenau. Für Touristen, die mit dem Auto anreisen, ist Bad Rotenfels gut erreichbar. Die genauen Koordinaten lauten 48.814166, 8.308187. Alternativ ist auch eine Anreise mit der Bahn möglich, was eine umweltfreundliche Option für Besucher darstellt.
Bedeutung für den Tourismus im Schwarzwald
Die Wagnerei Bad Rotenfels ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes des Schwarzwaldes. Als Ausflugsziel trägt sie dazu bei, die handwerkliche Tradition der Region zu bewahren und Besuchern näherzubringen. Für Touristen, die sich für Geschichte, Handwerk und die kulturelle Identität des Schwarzwaldes interessieren, ist die Wagnerei ein lohnenswertes Ziel.
Einbindung in die Schwarzwald-RegionDie Wagnerei fügt sich harmonisch in das touristische Angebot der Nationalparkregion Schwarzwald ein. Sie ergänzt andere Attraktionen der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, neben der Natur auch die kulturellen und historischen Aspekte des Schwarzwaldes zu erkunden.
Die Wagnerei Bad Rotenfels ist ein Ausflugsziel, das Geschichte zum Anfassen bietet. Sie ermöglicht es Besuchern, in die Welt eines traditionellen Handwerks einzutauchen und dabei die Atmosphäre vergangener Zeiten zu spüren. Für Touristen im Schwarzwald stellt die Wagnerei eine bereichernde Ergänzung zu den naturnahen Attraktionen der Region dar und bietet die Gelegenheit, das kulturelle Erbe des Schwarzwaldes hautnah zu erleben.
Wagnerei Bad RotenfelsEisenbahnstr. 26
76571 Gaggenau-Bad Rotenfels
Info: Franzjörg Krieg, Tel. 0173 9290009
franzjoerg@gmx.de
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
In der Wagnerei finden Sie eine Ausstellung aller Werkzeuge zur maschinellen und vormaschinellen Produktion.