Wie eine Insel im endlos scheinenden Tannen- und Fichtenmeer liegt das kleine Dörfchen auf einer Hochebene zwischen 900 und 1000 m u.d.M. direkt an der Schwarzwaldhochstraße.
Inmitten von Wäldern, Wiesen, Hochmooren und Heide ein herrliches Fleckchen für traumhafte Wandertage in frischer klarer Höhenluft.
Neu ausgeschilderte, gut gepflegte Wanderwege erwarten den Gast. Der “Kniebiser Heimatpfad”, gemeinsam mit dem Mühlenweg, ist einer der schönsten Rundwanderwege der Region.
Auf den aktiven Urlauber wartet auch ein gut beschildertes Radwegenetz, eine Inline- und Skirollerstrecke und das beheizte Waldschwimmbad.
Eine Vielzahl Sitzbänke, der gepflegte Klostergrund, der kleine See am Rossbrunnen, die Waldliegewiesen laden den Gast zum Ausruhen ein.
Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Mundart, geführten Wanderungen, Grillabenden und vielem mehr lassen keine Langeweile aufkommen.
Und ist das Dörfchen auch klein und ländlich - so liegt es doch ganz zentral. Freudenstadt - Straßburg - Freiburg, Tübingen, Karlsruhe, Baden-Baden - alle sind schnell mit dem Auto erreicht.
Der Winter zeigt sich auf dem Kniebis in all seiner Pracht. Tiefverschneiter Wald, das Glitzern der Eiskristalle erfreut bei einem Spaziergang und einer Wanderung auf den gut geräumten Wanderwegen.
Ein Loipennetz von mehr als 100 km, viele Abfahrtsmöglichkeiten entlang der Schwarzwaldhochstrasse, Rodelbahnen für Groß und Klein lassen das Herz des Wintersportfreundes höher schlagen. Und die technisch beschneite Nachtloipe sichert diese Wintersportmöglichkeiten ab.
Und auf dem Kniebis hat Gastlichkeit Tradition. 1267 erstmals erwähnt, bot man damals schon Unterkunft, Nahrung und Sicherheit im Hospiz der Benediktiner. Und so ist es bis heute - hier ist man willkommen, die freundliche Atmosphäre des kleinen Dorfes tut heute gut und die gastlichen Häuser warten mit einer Vielzahl von Spezialitäten aus der Region auf.